Esserei

Esserei
Es|se|rei 〈f. 18; umg.〉
1. häufiges, vieles Essen
2. gierige, unsaubere od. nörgelnde Essensweise
● was ist denn das für eine \Esserei!; die Einladung bestand im Wesentlichen aus einer großen \Esserei

* * *

Es|se|rei, die; -, -en (ugs. abwertend):
1. unangenehme od. ungehörige Art des Essens:
was ist denn das für eine E.?
2. ständiges, allzu häufiges Essen.

* * *

Es|se|rei, die; - (ugs. abwertend): 1. unangenehme od. ungehörige Art des Essens: was ist denn das für eine E.? 2. ständiges, allzu häufiges Essen: diese dauernde E.!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Esserei — Esserei,die:⇨Essen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Esserei — Es|se|rei (umgangssprachlich abwertend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rolle — Person (Theater); Part; Möbelrolle; Laufrolle; Fahrrolle; Zweck; Aufgabe; Funktion; Laufrad; Trommel; Spule; Walze; …   Universal-Lexikon

  • Das Objekt — (Ergänzung) § 264. Das Objekt ist ein Nebenglied des Satzes, das zur Gruppe des Prädikats gehört. Es bezeichnet ein Ding (bzw. eine Person), auf das die Handlung gerichtet wird, oder das selbst ein Ergebnis der Handlung ist. „Du mußt das… …   Deutsche Grammatik

  • Objekt — (Ergänzung) § 264. Das Objekt ist ein Nebenglied des Satzes, das zur Gruppe des Prädikats gehört. Es bezeichnet ein Ding (bzw. eine Person), auf das die Handlung gerichtet wird, oder das selbst ein Ergebnis der Handlung ist. „Du mußt das… …   Deutsche Grammatik

  • Ergänzung — (Ergänzung) § 264. Das Objekt ist ein Nebenglied des Satzes, das zur Gruppe des Prädikats gehört. Es bezeichnet ein Ding (bzw. eine Person), auf das die Handlung gerichtet wird, oder das selbst ein Ergebnis der Handlung ist. „Du mußt das… …   Deutsche Grammatik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”